56 Bürger*innen

Ein Rat für Aachen

Der Bürger*innenrat Aachen 2024 präsentiert visionäres Gutachten zur Familienfreundlichkeit

In einer feierlichen öffentlichen Sitzung des Aachener Bürgerforums präsentierten die Mitglieder des zweiten Aachener Bürger*innenrats 2024 ihre innovativen Empfehlungen zur Frage „Wie kann Aachen für Familien mit Kindern attraktiver werden?“ Nach intensiven Beratungen in drei produktiven Arbeitssitzungen im September legte der Rat ein zehn Punkte umfassendes Bürger*innengutachten vor, das konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Stadt für Familien mit Kindern aufzeigt.

 

Das Gutachten finden sie hier

In der Bürger*innenrats-Konferenz am 12.12.2023 haben die Mitglieder des Bürger*innenrats vor einem interessierten Publikum ihr Bürger*innengutachten des vorangegangenen Bürger*innenrat vorgestellt.

In einer moderierten Veranstaltung wurden die Zuhörenden nochmal kurz über den vergangenen Prozess des Bürger*innenrats informiert, bevor Frau Oberbürgermeisterin Keupen das Publikum und natürlich ganz besonders die anwesenden Mitglieder des Bürger*innenrats begrüßte und nochmals ihre Dankbarkeit für das Engagement der Mitglieder deutlich machte. Danach folgte die Vorstellung des Gutachtens in all seinen Teilen durch verschiedene Sprechende aus den Mitgliedern des Bürger*innenrats und unter viel Applaus. Abschließend gab es die Möglichkeit, viele interessierte und neugierige Fragen zu stellen, wonach der Vorsitzende des Bürgerforums die Sitzung abschloss.

Das Publikum hätte abwechslungsreicher kaum sein können: Mitglieder der Politik, Verwaltungsangestellte aus verschiedenen Kommunen, Bürgerinitiativen, Vereine, Vertretende aus Heerlen und natürlich auch viele interessierte Aachener Bürger*innen hörten gespannt zu und brachten sich durch die unterschiedlichsten Fragen aus den verschiedenen Perspektiven ein.

 

Das Bürger*innengutachten finden Sie unter: Bürger*innengutachten 2023